Dieser Crashkurs ist eine Weiterführung des Crashkurses vom April, wer noch quer einsteigen möchte ist herzlich willkommen, zu Beginn wird es eine kurze Wiederholung geben. Der Kurs wendet sich an AnfängerInnen, aber auch an SketcherInnen, die schon ein wenig Erfahrung mit Urban Sketching haben. Während es im ersten Teil um die erste Annäherung an das Urban Sketching, die Material- und Motivauswahl und das bewusste Weglassen von Elementen ging, wenden wir uns heute den Themen Proportion und Perspektive zu.
beschäftigen wir uns vor allem mit dem Themen Proportion, Perspektive und
Du möchtest gerne an einem Urban Sketching Treffen teilnehmen und draußen in Gemeinschaft zeichnen, traust dich aber nicht, weil du denkst, du kannst das nicht?
Du zeichnest, was du siehst, kriegst aber die Sache mit Proportion und Perspektive nicht so hin?
Du willst gerne mal eben schnell vor Ort zeichnen, verlierst dich aber in Details und wirst nicht „fertig“?
Klar, aller Anfang ist schwer, aber gemeinsam entdecken wir die Leichtigkeit des Sketchens.
In diesem Kurs geht es darum, die grundlegenden Dinge des Urban Sketching zu erfahren, erste Versuche zu starten, die Umgebung auf Papier zu bannen und dabei dem Wunsch nach Perfektion zu trotzen. Dabei ist es egal, ob du schon mal gezeichnet hast oder nicht. Am Ende des Workshops kannst du nicht perfekt zeichnen, aber du wirst mit Sicherheit vom Sketchfieber erfasst sein!
Benötigte Materialien: Lieblingsstift, möglichst wasserfest, z.B. Fineliner, Papier mit fester Unterlage (z.B. Zeichenblock, Sketchbook). Wer mag, kann einen kleinen Aquarellkasten und die dazugehörigen Utensilien mitbringen. Beim Urban Sketching gilt es, möglichst wenig mitzunehmen, denn es muss ja alles getragen werden. Ich werde verschiedene Materialien zum Ausprobieren bereitstellen. Wer hat, bringt einen Hocker oder eine Sitzunterlage mit, außerdem wettergeeignete Kleidung, denn wir gehen auch nach draußen. Bei Regen suchen wir uns ein Dach oder bleiben im Treffpunkt, dem Atelier.
Dauer ca. 3 Stunden
Erwachsene ab ca. 16 Jahre (es wird in den Sommerferien einen Urban Sketching Workshop für Kids ab ca. 12 Jahren geben)
30€