Dominique M. Täger liest aus beiden Bänden seines zweiteiligen Romans „Ephemer“ und Tine Täger malt live ein Motiv aus dem Werk. Dazu gibt es zwischendurch Musik, vorgetragen von Dominique.
Zu Band I „Ephemer – sternbespien“:
„Die verwöhnte Mittzwanzigerin Etta schnappt sich den resignierten Logopäden W. und übergibt ihn den romantischen Eskapaden ihres verqueren Freundeskreises. Eigentlich Alltägliches wirkt seltsam verschoben im Hitzesommer 2003 und entgleitet letztlich vollends.
Claire de Lune, 16jährige polytoxikomane Parkpennerin, glühende Linksaktivistin und Balletttänzerin mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, mäht mit ihrem völlig heruntergekommenen Seelengefährten Moll und einer wilden Horde Gleichaltriger das Deutschland der späten achtziger Jahre nieder. Ihre Tour de Force und ein wahnsinniger, künstlerischer Höhenflug machen sie zu Ikonen ihrer Zeit.
Wie hängen die zersplitterten Leben in diesem Mindfuck-Roman zusammen?“
Zu Band II – „Ephemer – Sweet Claire“:
„Nichts weniger als ein surreales Liebesgewitter, das sind Claire und Moll. Sie sind die Enfants terribles der deutschen Literatur-, Musik-, und Kunstszene im Deutschland der späten 80er sowie der leidenschaftlich heranrasenden 90er Jahre. Vom Berliner Verlagsmogul Heinrich Rode entdeckt, geraten die 17jährigen Freaks mit ihrer supercoolen Horde in einen Strudel aus Liebe, Rausch und Grenzüberschreitung. Dabei erlösen sie die dahindämmernde No-Future-Generation X und die zugeknöpften Boomer im Vorübergehen. Aber wohin führt eine Reise ohne Ziel?
In diesem wilden, ekstatischen Coming-of-Age Roman Dominique M. Tägers fließen physische und psychische Realität ineinander über in eine entwirklichte Welt. „Sweet Claire“, mühelos und ohne Kenntnis von Band 1 eine spannende Reise wert, löst möglicherweise ein paar der mysteriösen Rätsel des ersten Bandes „Sternbespien“, wirft aber auch neue, spannende Fragen auf.“
Achtung, nicht kindgerecht!
Eintritt auf Spendenbasis. Die Bücher sind selbstverständlich käuflich zu erwerben.